by anlauf
7. Juni 2023 19:06
Es ist soweit, der Sommer ist da! Die ersten Erdbeeren auf der Rooftop-Farm sind reif und unser Sommertheater startet. Diesmal gibt das Theaterpack wirklich alles, wenn es "Die drei Musketiere" gibt. Auf der Suche nach Abenteuern und der großen weiten Welt gerät der Gascogner d’Artagnan an die drei Musketiere Porthos, Athos und Aramis. Der ungestüme Jüngling provoziert durch seine draufgängerische Art die drei Pariser Platzhirsche, so dass eine Reihe von Duellen unvermeidlich scheint. Da jedoch betritt der wirkliche Gegner die Bühne – Kardinal Richelieu, samt seiner Leibwache – und unsere vier Streithähne müssen sich gegenseitig aus der Patsche helfen. Wobei sie bemerken, dass sie gemeinsam besser dran sind und durch Mut und Entschlossenheit Großes vollbringen können. Eine angemessene Herausforderung lässt nicht lange auf sich warten und das Abenteuer beginnt, im Dienste der Königin und zur Rettung Frankreichs: Einer für alle, alle für einen! Es geht los am 9. und 10. Juni um 19.30 Uhr und am 11. Juni, weil Sonntag ist, schon um 16 Uhr. Und wer diese Staffel verpaßt (aus welchem unverzeihlichen Grund auch immer), der hat am 31. August und am 1. September um 19.30 Uhr nochmal die Chance. Und wie immer legen wir Euch ans Herz, Karten zu reservieren. Das geht per Telefon: 0157/71369895, per mail: theaterpack@yahoo.de, oder Vorverkauf (zuzügl. VVK-Gebühr) CULTON Ticket, Peterssteinweg 9.

by anlauf
30. Mai 2023 18:49
Manchmal bauen wir ja tatsächlich noch richtig, auch wenn inzwischen hier überwiegend von anderen Dingen berichtet wird. Diesmal wird eine Wand gebaut, damit das Kinderzimmer und die Arbeitsecke zwei eigene Räume werden. Im Arbeitszimmerchen entsteht dann gleich noch eine Abstellecke, in der das Gästeklappbett und der Staubsauger und sowas verschwinden können. Und weil der ursprüngliche Raum dadurch natürlich kleiner wird - und weil es schick aussehen soll - bauen wir in die Wand auf der Kinderzimmerseite gleich ein Regal aus Holz mit ein. Das macht die Sache zwar um einiges komplizierter, aber man gönnt sich ja sonst nix.

by anlauf
5. Mai 2023 17:58
Meist im Mai blüht die Akleiei. Manchmal tut sie das auch auch eher↑, aber heuer hält sie sich an ihren Plan. Und da sie bei uns tatsächlich wie das sprichwörtliche Unkraut wächst, freut mich das immer ganz besonders, denn wir mußten dafür ganix tun. Außerdem errinnern mich die verspielt nickenden Blüten mit ihren Zipfeln, Kringeln und manchmal etwas knittrigen Blättern immer an Miss Marple↑.

b57b8deb-88fd-4841-8e54-e6eb5f0201ca|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Neues, Leben
by anlauf
4. Mai 2023 19:27
Kaum hat der Frühling begonnen, geht's mit der Ankunft der Mauersegler - zumidest gefühlt - mit großen Schritten Richtung Sommer. Und so bestellen wir nach und nach die Pflanzkisten der Rooftop-Farm und erneuern bei der Gelegenheit das - nach 6 Jahren ziemlich bröselige - Gestell↑ für die Stangenbohnen, an dem die blauen Hilden meist recht ertragreich↑ emporklettern. Mit dem Setzen der Bohnen selbst warten wir aber noch bis nach den Eisheiligen.

by anlauf
20. April 2023 18:16
Jetzt hat der Frühling auch bei uns begonnen, ich hatte übrigens noch nie so ungeduldig darauf gewartet wie in diesem Jahr. Der Birnbaum vor dem Haus blüht, diesmal sogar recht üppig. Die Umpflanzaktion vor anderthalb Jahren hat ihm wohl ganz gut getan. Und da nach den Frühling der Sommer kommt, sei mir gestattet, schonmal auf unser Sommertheater hinzuweisen: Die erste Staffel startet heuer am Freitag, den 9. Juni um 19.30 Uhr. Wir freuen uns schon auf das Theaterpak und die drei Musketiere.

by anlauf
22. März 2023 00:02
Das erste warme Vorfrühlingswochenende hat uns zur Gartenarbeit auf dem Dach verführt. Dort gibt es zuerst immer ziemlich viel abzuschneiden und wegzuräumen, aber heuer auch schon das eine oder andere zu pflanzen. Da unser Nachwuchs - immer interessiert an Nachhaltigkeit, wo das wohl herkommt - angeregt hat, statt Schnittblumen mehr Topfpflanzen zu schenken, wartet nun einiges auf die Freiluftsaison und haben wir jetzt auch Rosen in der Rooftop-Farm. Doch diese hier frisch in den braunen Topf gesetzte ist ein spontaner Sämling, sie ist über's Jahr im Fensterblumenkasten gewachsen, vermutlich aus einer Hagebutte der Ramblerrose vor dem Haus. Mal sehen, wie sie sich noch entwickelt.

f24221ec-d4a0-49cf-a1a0-9c7a1fd54d40|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Rooftop-Farm
by anlauf
10. März 2023 17:33
Seit heute sind wir auch auf dem Denkmalradar↑ im Netz zu finden. Das ist ein Projekt der Leipziger Denkmalstiftung↑, das bedrohte Baudenkmale retten möchte. Dazu dient eine große Datenbank im Netz↑, in der einerseits bedrohte Baudenkmale aufgeführt werden, mit dem Ziel, diese Interessenten bekannt zu machen, und andererseits Beispiele für durch Nutzung und Sanierung gerettete Denkmale versammelt, als Anregung für potentielle Nutzer. Eine Freundin arbeitet seit kurzem für die Denkmalstiftung, und sie hat vorgeschlagen, das Gohliser Wannenbad↑ dort zu beschreiben und einige Fotos einzustellen. Als Illustration hier gibt es ein Foto unserer winterlich verschneiten Rooftop-Farm von diesem Mittwoch, inzwischen ist der Schnee schon wieder weg, und der Nachwuchs war - bei 15 Grad draußen und kurz und in der Sonne - schon ohne Jacke unterwegs.

5625acb7-45f3-493e-819f-e37c95e01846|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Neues, Leben, Rooftop-Farm
by anlauf
9. Februar 2023 20:59
Natürlich ist gerade Winter. Und ab und zu wird es sogar kalt und weiß. Und deshalb tut sich auch nix auf der Rooftop-Farm, es wächst ja nix. Na, jedenfalls nicht viel - außer Spinat. Den hatten wir in die abgeernteten Kartoffelkisten gesät, um das mal auszuprobieren mit dem Wintergemüse, und er wächst tatsächlich. Natürlich recht langsam, und mehr als ein paar Probierblätter haben wir auch noch nicht gegessen, aber der (Gemüse-)Winter ist ja noch lange nicht vorbei. Und so mit Raureif sieht es doch ganz schick aus, oder?

038ebc21-8dfa-4159-b0f0-539b28bad4cf|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Rooftop-Farm, Neues, Leben
by anlauf
13. Januar 2023 23:00
So lange haben wir garnicht gebraucht, jedenfalls für unsere Verhältnisse, bis es ein Bild vom fertigen Bett mit Schrank gibt. Der ist nicht mehr ganz neu, was man ihm auch immer noch deutlich ansehen darf, es ist der Küchenschrank der Ur-Urgroßeltern unseres Nachwuchses. Später hatten ihn dann die Urgroßeltern in die Gartenlaube verbannt, und als dort dann wiederum viel später deren Küche von den Großeltern in Rente geschickt werden sollte, haben wir ihn vor dem Sperrmüll gerettet. Und nachdem er uns schon etliche Jahre gedient hat, haben wir ihn jetzt etwas aufgepimpt, wie man heute so schön sagt, das heißt, im Glasfach die sperrhölzerne Rückwand gegen eine Glasscheibe ausgetauscht, so daß man aus dem Bett noch schöne Ein- und Ausblicke hat, und ihm eine tragende Rolle in der Schlafstatt der jüngsten Generation verpaßt.

db26ba85-b9c1-4ab0-90b2-b6457e4968a4|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: geschafft, Neues, Leben
by anlauf
10. Januar 2023 17:34
Unser Nachwuchs braucht nun langsam ein vernünftiges Bett und wünscht sich ein Doppelstockbett. Also bauen wir eins. Selbstbauen hat den Vorteil, daß man es genauso machen kann, wie man es braucht. Hinter der geschlossenen Seitenwand, die hier beim Probesitzen mit Schattenspiel gut zu sehen ist, verschwindet z. B. später die große Gästematratze, wenn kein Besuch da ist. In die Vorderseite wird noch ein Schrank integriert, aber davon gibt es noch kein vernünftiges Foto, da braucht ihr noch etwas Geduld. Was wir übrigens nicht selbst häkeln können, sind die Matratzen, da brauchen wir dann wohl doch mal den einschlägigen Einzelhandel.
