by anlauf
29. Juli 2022 23:35
Jetzt fliegen sie wieder, die Breitflügelfledermäuse. Also, besser gesagt, man kann sie jetzt wieder gut dabei beobachten. An einem warmen Sommerabend mit hellem Himmel, kurz nach Sonnenuntergang, wenn die Mauersegler gerade einschlafen, dann flattern sie um die Baumkronen im Hof. Und nach einigen Versuchen ist es mir gelungen, ein Foto zu machen, auf dem man wenigstes erahnen kann, daß da etwas fliegt. Nun ja, ist halt schwierig bei wenig Licht schnelle Bewegung einzufangen.
P.S. Gerade eben fallen draußen die ersten Regentropfen und ich hoffe, es zieht auch was weiter nach Osten, dort↑ (unbedingt draufklicken + anschauen) wird es wirklich dringendst gebraucht.

a949135e-dd2e-42e1-bbe3-2a06893a064d|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Neues, Leben
by anlauf
2. Juli 2022 23:47
Es ist schon eine ganze Weile her, daß hier von Staub, Putz und Hammerschlägen, sprich von richtigem Bauen, die Rede war. Aber jetzt es ist wieder so weit, und im Salon, der einst zu Baustellenzeiten Schlowly als komfortables Schlafgemach diente, wird der Putz an den Fensterlaibungen abgeschlagen. Denn die Fenster sind noch original, also nur einfach verglast. Und wenn wir den Salon bald richtig heizbar und sinnvoll nutzbar machen wollen, müssen wir die Fenster aufdoppeln, das heißt, innen jeweils noch ein zweites, besser dämmendes Fenster hineinsetzten. Deshalb muß der Putz da erstmal weg. Und Dank fleißiger Helfer geht es, fast wie in alten Zeiten, wieder vorwärts.

by anlauf
9. Juni 2022 21:53
Es ist soweit: Der Revisor kommt, zu uns, in Echt, im Sommertheater mit dem TheaterPACK, in der Komödie von Nikolai Wassiljewitsch Gogol. Darin: Ein Provinzstädtchen wird von einer Ahnung heimgesucht: Ein Revisor soll sich in der Stadt aufhalten, ein hoher Beamter mit geheimen Instruktionen – inkognito! Da fragt sich natürlich jeder, was er falsch gemacht haben könnte... Was würde irgendjemand über mich berichtet haben? Wie ließe sich der unausweichlichen Bestrafung durch die Obrigkeit entgehen? Was soll nun werden aus dem beschaulichen Miteinander, in dem Hände einander wuschen und Bestechung und Korruption solide Säulen eingespielter Unumstößlichkeiten darstellten? Das Lustige an diesem bald 200 Jahre alten Theaterstück ist, dass so manches darin Beschriebene seither jeden Fortschritt, alle Demokratisierung und Gesetze ungeniert überdauert hat... Karten gibt es wie immer unter: kontakt@theaterpack.com. Und los gehts am Samstag um 19.30 Uhr.

by anlauf
24. Mai 2022 22:31
Eine Ära geht zu Ende, könnte man sagen, oder vielleicht, es beginnt eine Neue? Denn ungefähr 30 Jahre lang war das Wannenbad wannenlos. Doch so genau wissen wir nicht, an welchem Tag die letzte von Cläre Harders' Nachfolgerinnen die Tür für immer abschloß. Es muß jedoch Anfang der 90er Jahre gewesen sein, als der Hinterhof langsam zum Lost Place mutierte. Nun ja, Leben ist hier ja schon seit geraumer Zeit wieder in der Bude, nur eben keine Badewanne, denn auch im Bad wollten wir nur eine Dusche. Letztens aber waren wir auf einem Hausflohmarkt, dort stand die ganze Einrichtung eines älteren Einfamilienhauses zum Verkauf, alles, angefangen vom Teelöffel über Buch und Lampe bis hin zum Bidet. Und dort haben wir ganz preiswert eine Zinkwanne erstanden, einschließlich der Geschichte, wie mehrere Generationen von Kindern bis hin zum Verkäufer selbst darin gebadet haben. Nun steht sie bei uns auf dem Dach, komplettiert die Rooftopfarm und auch unsere nächste Generation nutzt sie begeistert.

6701c6b5-8d1a-41e8-89b6-8ec8c978e47b|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Geschichte, Neues, Leben
by anlauf
13. Mai 2022 23:11
Weil der Nachwuchs wissen wollte, was man auf einem Skateboard so alles anstellen kann, und deshalb die halbe Familie ausgeflogen war, hatte ich am Sonntag Vormittag Zeit für eine kleine Bastelei. Die vor einigen Wochen gepflanzte Clematis braucht inzwischen ein Rankgerüst und im Nordflügel lagen noch etliche Goldrutenstengel, die ich aufgehoben hatte, ohne genau zu wissen, wofür. Nun, dafür sind sie perfekt, immer zwei zusammen, dickes an dünnes Ende, und daraus mit Juteschnur ein Gitter geknotet und am Baumstamm befestigt. Jetzt kann sich die Clematis auf den Weg in die Baumkrone machen. Das Wetter ist ja ideal dafür, so richtig sommerlich, was mich direkt weiter zum Sommertheater führt: Am 11. Juni geht es los, mit dem Revisor vom TheaterPACK↑, save the date! Und eines muß ich zum Schluß noch loswerden: Während ich das schreibe, höre ich 'The Planets'↑ von Gustav Holst, und es fällt mir schwer, mich auf das Schreiben zu konzentrieren, hört Euch das mal an!

by anlauf
10. April 2022 22:07
Habt Ihr Euch auch immer gefragt, warum Palmkohl Palmkohl heißt? Ganz einfach: Weil er am Palmsonntag blüht. Skeptiker könnten nun einwenden, daß er ja phasenweise eine gewisse Änlichkeit zu Palmen aufweist, aber das wären nur Spitzfindigkeiten. Wenn man ihn überwintern läßt, oder vielmehr, der Winter einfach ausfällt, hat man schon im zeitigen Frühling die schönste Blütenpracht. Zum Vergleich: Der Kirschbaum im Nachbarhof (ganz unscharf im Hintergrund) ist heuer auch nicht gerade spät dran, braucht aber noch ein paar Tage bis zur Blüte. Und wir haben heute die sonnigen Lücken zwischen den Regenschauern genutzt, um Kartoffeln zu pflanzen. Garten-Olaf sagt hier auf Seite 13↑, jetzt ist es an der Zeit, und so haben wir zwei Kisten unserer Rooftop-Farm von spätwinterlicher Spontanvegetation befreit, Kompost nachgefüllt und zwei Hände voll gut vorgekeimter Kartoffeln versteckt. Die fanden sich noch in einer Tüte ganz unten im Kartoffelkorb.

e121c921-115a-4254-b839-5fad1b64a607|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: geschafft, Neues, Leben
by anlauf
28. März 2022 00:05
Es ist Frühling, es ist warm und wir haben Bratwürste. Was passiert? Wir grillen an. War gar nicht so geplant, doch der erste längere Abend↑ will genutzt sein. Also schnell Tisch und Stühle auf die Dachterrasse, zwei Hände trockenes Laub und zwei Hände trockene Zweige und Ästchen in den Grill, Streicholz dran und nach 'ner Weile die Holzkohle drauf. Und alle sind glücklich.

bc85e95a-88a7-41d5-b4ac-b8044c1392e8|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: geschafft, Neues, Leben
by anlauf
21. März 2022 00:12
Heute haben wir die letzten Tomaten der Saison geerntet. Genauer gesagt, der letzten Erntesaison, und noch genauer, nur ein paar pittoresk verschrumpelte Hüllen, natürlich wegen der Samen. Manchmal säen sie sich ja sogar selbst aus, unsere berühmten Schutttomaten®, aber man weiß ja vorher nie so genau, wo und ob. Und auch wenn im letzten, lange kühlen und feuchten Frühsommer die sich selbst versamenden Pflanzen jene vorher in der Küche vorgetriebenen im Wachstum fast überholt haben, wollen wir doch lieber sicher gehen und wieder welche aussäen.

ba66e7d9-2d4e-457e-b43b-1f4fab04b6b4|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Neues, Leben, geschafft
by anlauf
16. März 2022 22:29
Der Frühling ist da. Die - Dank einer recht eiligen Versandgärtnerei schon gepflanzte - Clematis treibt aus. Sie soll in den Ahorn am Nordflügel klettern, am besten den ganzen Stamm überwuchern. Jedenfalls hat der Prospekt genau das angepriesen, keine andere Sorte könne das schneller als Mayleen. Na, warten wir's mal ab. Und heute haben wir die Oleander wieder raus gestellt, strengen Frost wird es wohl nicht mehr geben. Ob's auch was Neues gibt, fragt Ihr? Ja, natürlich: Das Sommertheater startet in dieser Saison mit dem Revisor↑, im Juni. Ein bißchen Geduld müßt Ihr also noch haben. Bis dahin schaut Euch doch die Fotos vom Schillerstück↑ im letzten Sommer an, sie sind sehenswert. Und ich habe heute noch den Ohrwurm: "Wie heißt der Landsitz?"

b8310c76-e90e-482d-bfe9-a586e5b1d3dc|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Neues, Leben
by anlauf
19. Februar 2022 22:40
Aufgrund widriger Umstände↑ sind wir dieses Wochenende doch lieber zu Hause geblieben und haben unseren eigentlich geplanten Trip ins Wendland in den März verschoben. Am jetzt freien Samstag Nachmittag ergab sich die Chance, die Baumbank endlich zu vollenden. Im Nordflügel, im Altholzlager, hatten wir ein paar passende Eichenbretter, welche Dank fleißiger Helfer schon eine Weile zugeschnitten und geschliffen bereitlagen. Und heute haben wir sie auf dem erneuerten Gestell (ebenfalls aus wiederverwendetem Holz) montiert, der Frühling könnte also kommen. Obwohl, eigentlich wäre es garnicht schlecht, wenn's vorher noch schnell Winter werden würde, so zwei Wochen Schnee wären doch auch mal wieder schön.

372426a5-4e2b-44d7-aa9c-ad71422b1330|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: geschafft