by anlauf
8. November 2023 21:21
Inzwischen haben sich genug Mitstreiter für unseren Weihnachtsmarkt am 3.12. gefunden und es wird wieder eine schöne Mischung an Ständen geben, auch was leckeres, was warmes und was flüssiges wird in unterschiedlichen Kombinationen dabei sein. Da bis dahin aber noch fast ein Monat Zeit ist, gibt es hier wieder mal einen Blick auf die Rooftop-Farm. Ich habe auf dem Bild einen der wenigen goldenenen Momente des Herbstes erwischt, doch lange wird uns diese Pracht nicht erhalten bleiben, das Laub leuchtet zwar noch golden, ist aber schon recht schütter. Immerhin hat es die Kastanie rechts heuer geschafft, ihr ganzes Laub bis in den späten Herbst hinein grün zu halten, trotz Miniermotten und wohl Dank des vielen Regens im August. In den letzten Jahren war es immer im August schon braun.

by anlauf
19. Oktober 2023 21:25
Nachdem sich der Sommer nun, Mitte Oktober, wohl endgültig verabschiedet↑ hat, gibt es hier zum Abschluß nochmal ein Bild von der Rooftop-Farm im ältesten Altweibersommer. Zwischen Tagetes und Palmkohl stehen Tomaten, Gurken und Bohnen im Zenit ihrer Pracht, bevor nun die zunehmende Kälte die leuchtenden Herbstfarben langsam in Brauntöne verwandeln wird. Und danach ist es ja schon bald wieder soweit: Am 1. Advent, heuer am 3. Dezember, öffen wir das Tor zum Weihnachtsmarkt↑. Ja, ich weiß, es ist gefühlt noch ewig hin, aber ich habe eine Ausrede, warum ich euch damit schon jetzt behellige: Noch suchen wir ein paar Stände. Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch bitte bis zum 5. November bei uns unter an-lau.hat(at)gmx(punkt)de.

by anlauf
29. September 2023 18:02
Auch wenn heuer kein Tomatenjahr ist, ist doch beileibe nicht alles schlecht auf der Rooftop-Farm. Bohnen, genauer gesagt blaue Hilden, ernten wir alle paar Tage eine große Portion, fast mehr als wir essen können. Und durch den außergewöhnlich langen Sommer ist das jetzt, wo nach Kalender eigentlich schon Herbst sein sollte, immer noch so. Dabei fühlt es sich schon ein bißchen irreal an, wenn es abends um Sieben dunkel wird, aber man noch barfuß und kurzärmlig auf der Dachterrasse sitzt und fast schwitzt. Naja, machen wir das Beste draus, zum Beispiel Pilzbohnen mit Kartoffelmus und Hackbällchen.

f60f28c5-8360-4ce9-9bab-5932a83531d6|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Neues, Leben, Rooftop-Farm
by anlauf
22. September 2023 18:48
Heuer ist kein Tomatenjahr, jedenfalls nicht auf der Rooftop-Farm. Zuerst wollten die Pflanzen ewig nicht wachsen - komischerweise aber nur unsere selbstgezogenen, was aber die meisten sind - und dann kam der kühle und nasse August. Normalerweise versorgen wir uns um diese Zeit ja selbst, aber diesmal wollte und wollte einfach nix rot werden. Nur der September mit dem überdurchschnittlich warmen, fast heißem, Altweibersommer läßt nun doch noch Einiges reif werden. Mal sehen, wie lange wir jetzt noch etwas ernten können.

03d6bb5e-6a30-4a4f-9eca-04fa6150ebbc|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Rooftop-Farm, Neues, Leben
by anlauf
21. Juli 2023 21:58
Das schöne am Gärtnern mit samenfesten Sorten ist ja, daß man sich, mit nur ein wenig Glück, nicht um neue Pflanzen kümmern muß. So hatten wir vor zwei Jahren ein paar Setzlinge Palmkohl "Nero di Toscana"↑ gepflanzt, von denen zwei im nächsten Jahr, auch Dank des milden Winters, üppig geblüht hatten. Und in diesem Frühjahr haben wir an verschiedenen Stellen Sämlinge gefunden und umgesetzt, die jetzt langsam wieder zu üppigen Pflanzen werden. Ich finde sie übrigens äußerst dekorativ, die wallenden, fast blauen Wedel, eine echte Zier für die Rooftop-Farm.

55f7f0ab-3ed1-40d0-9eac-1730c2172c59|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Neues, Leben, Rooftop-Farm
by anlauf
4. Mai 2023 19:27
Kaum hat der Frühling begonnen, geht's mit der Ankunft der Mauersegler - zumidest gefühlt - mit großen Schritten Richtung Sommer. Und so bestellen wir nach und nach die Pflanzkisten der Rooftop-Farm und erneuern bei der Gelegenheit das - nach 6 Jahren ziemlich bröselige - Gestell↑ für die Stangenbohnen, an dem die blauen Hilden meist recht ertragreich↑ emporklettern. Mit dem Setzen der Bohnen selbst warten wir aber noch bis nach den Eisheiligen.

by anlauf
22. März 2023 00:02
Das erste warme Vorfrühlingswochenende hat uns zur Gartenarbeit auf dem Dach verführt. Dort gibt es zuerst immer ziemlich viel abzuschneiden und wegzuräumen, aber heuer auch schon das eine oder andere zu pflanzen. Da unser Nachwuchs - immer interessiert an Nachhaltigkeit, wo das wohl herkommt - angeregt hat, statt Schnittblumen mehr Topfpflanzen zu schenken, wartet nun einiges auf die Freiluftsaison und haben wir jetzt auch Rosen in der Rooftop-Farm. Doch diese hier frisch in den braunen Topf gesetzte ist ein spontaner Sämling, sie ist über's Jahr im Fensterblumenkasten gewachsen, vermutlich aus einer Hagebutte der Ramblerrose vor dem Haus. Mal sehen, wie sie sich noch entwickelt.

f24221ec-d4a0-49cf-a1a0-9c7a1fd54d40|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Rooftop-Farm
by anlauf
10. März 2023 17:33
Seit heute sind wir auch auf dem Denkmalradar↑ im Netz zu finden. Das ist ein Projekt der Leipziger Denkmalstiftung↑, das bedrohte Baudenkmale retten möchte. Dazu dient eine große Datenbank im Netz↑, in der einerseits bedrohte Baudenkmale aufgeführt werden, mit dem Ziel, diese Interessenten bekannt zu machen, und andererseits Beispiele für durch Nutzung und Sanierung gerettete Denkmale versammelt, als Anregung für potentielle Nutzer. Eine Freundin arbeitet seit kurzem für die Denkmalstiftung, und sie hat vorgeschlagen, das Gohliser Wannenbad↑ dort zu beschreiben und einige Fotos einzustellen. Als Illustration hier gibt es ein Foto unserer winterlich verschneiten Rooftop-Farm von diesem Mittwoch, inzwischen ist der Schnee schon wieder weg, und der Nachwuchs war - bei 15 Grad draußen und kurz und in der Sonne - schon ohne Jacke unterwegs.

5625acb7-45f3-493e-819f-e37c95e01846|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Neues, Leben, Rooftop-Farm
by anlauf
9. Februar 2023 20:59
Natürlich ist gerade Winter. Und ab und zu wird es sogar kalt und weiß. Und deshalb tut sich auch nix auf der Rooftop-Farm, es wächst ja nix. Na, jedenfalls nicht viel - außer Spinat. Den hatten wir in die abgeernteten Kartoffelkisten gesät, um das mal auszuprobieren mit dem Wintergemüse, und er wächst tatsächlich. Natürlich recht langsam, und mehr als ein paar Probierblätter haben wir auch noch nicht gegessen, aber der (Gemüse-)Winter ist ja noch lange nicht vorbei. Und so mit Raureif sieht es doch ganz schick aus, oder?

038ebc21-8dfa-4159-b0f0-539b28bad4cf|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Rooftop-Farm, Neues, Leben
by anlauf
20. November 2022 01:27
Es hat gefroren und geschneit auf dem großen Winterberg - aka unserer Rooftopfarm - und es blieb hier oben auch ein Zentimeterchen Schnee liegen, das Dach ist weiß. Damit ist die Gartensaison heuer wohl zu Ende, aber zum Abschluß gab's heute morgen noch frisch geeiste Erdbeere. Zu Ende ging übrigens auch was anderes, wir sind endlich nicht mehr positiv. Und das bedeutet, unserem Weihnachtsmarkt am nächsten Sonntag - dann ist schon der erste Advent - steht nichts mehr im Wege! Wir haben jetzt noch eine Woche Zeit, um so nebenbei noch aufzuräumen und möglichst viel Platz zu schaffen. Und wir freuen uns schon, Euch am 27. November um 14.00 Uhr das Tor zu öffnen. Kommt alle vorbei, es lohnt sich - es gibt wieder Altbekanntes, aber auch viel Neues.
