by anlauf
14. Januar 2025 17:20
Es ist Winter. Naja, zumindest so was ähnliches, es gab verschiedentlich sogar schon ein paar Schneeflocken auf der Rooftop-Farm. Wir konnten einen kleinen Schneemann bauen, doch als wir eine Stunde später aus dem Fenster sahen, war er schon wieder ganz verschwunden - aus dem Schneefall war wieder Regen geworden. Und glaubt man dem Wetterbericht, ist auch kein Schnee in Sicht. Naja, ich geh' jetzt trotzdem das Vogelfutterhäuschen auffüllen.
![](/image.axd?picture=%2f2025%2f01%2fIMG_20250105_144455%7e3.jpg)
004c8a43-fd92-4880-a568-4c926e1c2516|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Rooftop-Farm, Leben
by anlauf
11. Oktober 2024 17:38
Es ist eigentlich noch viel zu früh, um an Weihnachten zu denken, ich weiß, ich weiß. Aber, nachdem wir jetzt schon mehrfach die Frage gehört haben, ob es denn wieder einen Weihnachtsmarkt gäbe und ob man mit einem Stand dabei sein könne, haben wir jetzt auch die Antwort für alle, die sich nicht trauen zu fragen: JA, JA, JA! Und zwar am 1. Advent, dem 1. Dezember 2024, 14-18 Uhr. Und wir suchen wieder Menschen, die schöne Dinge und leckeres Essen auf unserem kleinen Weihnachtsmarkt verkaufen möchten. Weihnachtsdeko, Pyramiden, Honig, Kalender, Öl, Lampen, Schmuck, Buchbinderei, Bilder - die Bandbreite der letzten Weihnachtsmärkte war groß. Wir freuen uns über vertraute Gesichter und auf alle, die zum ersten Mal dabei sind und mit ihren schönen Dingen den Weihnachtsmarkt zum Weihnachtsmarkt werden lassen. Wenn ihr mitmachen wollt, meldet euch bitte bis zum 5. November bei uns unter an-lau(Punkt)hat(at)gmx(Punkt)de, weiterleiten und weitersagen ist ausdrücklich erwünscht! Die Teilnahmegebühr beträgt pro Stand (max. 2m) 15€ bzw. 30€ für gastronomische Angebote. Allerdings: Mit Punsch- und Glühweinanbietern sind wir schon gut versorgt. Für die Werbung sind wieder Postkarten, eine fb-Veranstaltungsseite sowie Einträge in den einschlägigen Veranstaltungskalendern geplant. Und weil die Zeit eben doch noch so garnicht weihnachtlich ist, gibt es hier ein Bild von einer abendlichen Tischunde auf der Dachterrasse der Rooftop-Farm.
![](/image.axd?picture=%2f2024%2f10%2f20240921_1931055_2.jpg)
0273198e-63b9-4b29-9341-418554f431d6|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Neues, Leben, Rooftop-Farm
by anlauf
30. September 2024 23:49
Der Altweibersommer ist bei uns immer eine ruhige Zeit, zumindest was berichtenswerte Neuigkeiten betrifft. Die Sommersaison ist vorbei und die Vorbereitung für den Weihnachtsmarkt hat noch nicht so richtig begonnen. Und so können wir uns solchen Zerstreuungen hingeben wie dem Besuch des Pflanzenmarktes im botanischen Garten. Was wir dann dort erstehen, blüht dann hoffentlich im nächsten Jahr, doch bis dahin ist es ja noch ein Weilchen und deshalb gibt es hier erstmal ein schönes Bild von der Rooftop-Farm im Morgenlicht.
![](/image.axd?picture=%2f2024%2f10%2f20240521_073805.jpg)
c3f65b8a-63c9-4d5a-8e86-90eab4d7fb92|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Rooftop-Farm, Leben
by anlauf
8. August 2024 19:35
Weil wir das schon lange nicht mehr hatten, gibt's heute hier mal wieder einem Blick in unsere Rooftop-Farm. Ganz so ein undurchdringliches Dickicht, wie es das Bild hier suggeriert, ist es ja nicht, aber es grünt, blüht und fruchtet überaus üppig. Die Tomaten sind zwar wiedermal spät, aber dafür reichlich dran, und die Bohnen haben uns schon förmlich überschüttet und werden es wieder tun. Melonen und Kürbisse wachsen noch, die Kartoffeln auch. Und dazwischen blühen alle möglichen gepflanzten und nichtgepflanzten Blumen. Ich sage euch: Black-Box-Gardening funktioniert, wenn man sich ein bißchen auskennt oder schlau macht und das richtige einfach wachsen läßt. Bei uns sind das zum Beispiel Nachtkerzen, Akelei, Tagetes und Rainfarn, sogar Tomaten wachsen bei uns an allen unmöglichen Plätzen. Und das gemeine Berufkraut mus inzwischen echt eingedämmt werden, nur eine Kiste lasse ich immer stehen, weil es so schön, üppig und unermüdlich monatelang blüht.
![](/image.axd?picture=%2f2024%2f08%2f20240801_090325_2.jpg)
5282196e-56b8-4d91-a08b-6cf44d7a4671|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Rooftop-Farm, Neues, Leben
by anlauf
25. Januar 2024 21:43
Es ist Winter, jedenfalls ab und zu. Es passiert nicht viel, jedenfalls nicht auf der Rooftop-Farm. Mal abgesehen vom Wetter. Und weil das so ist, gibt es hier heute eben mal ein Bild davon, vom Wetter im Winter auf der Rooftop-Farm. Ich habe extra schönes für Euch rausgesucht.
![](/image.axd?picture=%2f2024%2f01%2fIMG_20240119_092524+2.jpg)
0d84ebf0-5b9b-437e-aa58-423232074e96|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Rooftop-Farm, Leben
by anlauf
8. November 2023 21:21
Inzwischen haben sich genug Mitstreiter für unseren Weihnachtsmarkt am 3.12. gefunden und es wird wieder eine schöne Mischung an Ständen geben, auch was leckeres, was warmes und was flüssiges wird in unterschiedlichen Kombinationen dabei sein. Da bis dahin aber noch fast ein Monat Zeit ist, gibt es hier wieder mal einen Blick auf die Rooftop-Farm. Ich habe auf dem Bild einen der wenigen goldenenen Momente des Herbstes erwischt, doch lange wird uns diese Pracht nicht erhalten bleiben, das Laub leuchtet zwar noch golden, ist aber schon recht schütter. Immerhin hat es die Kastanie rechts heuer geschafft, ihr ganzes Laub bis in den späten Herbst hinein grün zu halten, trotz Miniermotten und wohl Dank des vielen Regens im August. In den letzten Jahren war es immer im August schon braun.
![](/image.axd?picture=%2f2023%2f11%2f20231105_131452.jpg)
by anlauf
19. Oktober 2023 21:25
Nachdem sich der Sommer nun, Mitte Oktober, wohl endgültig verabschiedet↑ hat, gibt es hier zum Abschluß nochmal ein Bild von der Rooftop-Farm im ältesten Altweibersommer. Zwischen Tagetes und Palmkohl stehen Tomaten, Gurken und Bohnen im Zenit ihrer Pracht, bevor nun die zunehmende Kälte die leuchtenden Herbstfarben langsam in Brauntöne verwandeln wird. Und danach ist es ja schon bald wieder soweit: Am 1. Advent, heuer am 3. Dezember, öffen wir das Tor zum Weihnachtsmarkt↑. Ja, ich weiß, es ist gefühlt noch ewig hin, aber ich habe eine Ausrede, warum ich euch damit schon jetzt behellige: Noch suchen wir ein paar Stände. Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch bitte bis zum 5. November bei uns unter an-lau.hat(at)gmx(punkt)de.
![](/image.axd?picture=%2f2023%2f10%2f20231014_151215.jpg)
by anlauf
29. September 2023 18:02
Auch wenn heuer kein Tomatenjahr ist, ist doch beileibe nicht alles schlecht auf der Rooftop-Farm. Bohnen, genauer gesagt blaue Hilden, ernten wir alle paar Tage eine große Portion, fast mehr als wir essen können. Und durch den außergewöhnlich langen Sommer ist das jetzt, wo nach Kalender eigentlich schon Herbst sein sollte, immer noch so. Dabei fühlt es sich schon ein bißchen irreal an, wenn es abends um Sieben dunkel wird, aber man noch barfuß und kurzärmlig auf der Dachterrasse sitzt und fast schwitzt. Naja, machen wir das Beste draus, zum Beispiel Pilzbohnen mit Kartoffelmus und Hackbällchen.
![](/image.axd?picture=%2f2023%2f09%2f20230923_151136.jpg)
f60f28c5-8360-4ce9-9bab-5932a83531d6|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Neues, Leben, Rooftop-Farm
by anlauf
22. September 2023 18:48
Heuer ist kein Tomatenjahr, jedenfalls nicht auf der Rooftop-Farm. Zuerst wollten die Pflanzen ewig nicht wachsen - komischerweise aber nur unsere selbstgezogenen, was aber die meisten sind - und dann kam der kühle und nasse August. Normalerweise versorgen wir uns um diese Zeit ja selbst, aber diesmal wollte und wollte einfach nix rot werden. Nur der September mit dem überdurchschnittlich warmen, fast heißem, Altweibersommer läßt nun doch noch Einiges reif werden. Mal sehen, wie lange wir jetzt noch etwas ernten können.
![](/image.axd?picture=%2f2023%2f09%2f20230916_12463001.jpg)
03d6bb5e-6a30-4a4f-9eca-04fa6150ebbc|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Rooftop-Farm, Neues, Leben
by anlauf
21. Juli 2023 21:58
Das schöne am Gärtnern mit samenfesten Sorten ist ja, daß man sich, mit nur ein wenig Glück, nicht um neue Pflanzen kümmern muß. So hatten wir vor zwei Jahren ein paar Setzlinge Palmkohl "Nero di Toscana"↑ gepflanzt, von denen zwei im nächsten Jahr, auch Dank des milden Winters, üppig geblüht hatten. Und in diesem Frühjahr haben wir an verschiedenen Stellen Sämlinge gefunden und umgesetzt, die jetzt langsam wieder zu üppigen Pflanzen werden. Ich finde sie übrigens äußerst dekorativ, die wallenden, fast blauen Wedel, eine echte Zier für die Rooftop-Farm.
![](/image.axd?picture=%2f2023%2f07%2f20230720_183644.jpg)
55f7f0ab-3ed1-40d0-9eac-1730c2172c59|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: Neues, Leben, Rooftop-Farm