Sind sie nicht schön?

by anlauf 20. März 2012 17:06

Sind sie nicht wirklich schön geworden, die neuen alten Fenster?

Tags:

Die Fenster sind da!

by anlauf 20. März 2012 16:53

Im Rückblick: Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten waren sie endlich wieder da: die Fenster! Im 1. Stock wurden im November die originalen Kastenfenster ausgebaut und in der Werkstatt des Tischlers unseres Vertrauens, der Tischlerei Sommer aus Schildau, restauriert und mit Standölfarbe gestrichen, außen grün und innen weiß, wie im Ursprungszustand.

Tags:

Historisches Hofpflaster?

by anlauf 18. März 2012 16:45

Nach dem Winter und vor dem Frühling haben wir die schon einige Jahre alte Laub- und Unkrautschicht vom Hof gekratzt. Aber historisches Hofpflaster, welches wir laut Baugenehmigung unbedingt erhalten müssen, ist keines zum Vorschein gekommen. Nur Beton - aber den reißen wir bald mit hoffentlich vielen helfenden Händen raus, auf das es Grünen und Blühen werde.

Tags:

Ins Wespennest gestochen?

by anlauf 18. März 2012 16:41

Haben wir etwa in ein Wespennest gestochen? Die Baugenehmigung ist da und wurde an alle Nachbarn verteilt, und schon sind die ersten dagegen in Widerspruch gegangen. Angeblich aber nur, damit wir unsere Wand an ihrer Grenze schneller sanieren! Versteh' einer die Menschen - man fühlt sich jedenfalls so richtig willkommen!

Tags:

und das Parkett...

by anlauf 16. März 2012 16:13

Weil wir einmal beim Thema Fußboden sind: Hier liegt das Parkett für's Wohnzimmer. Antikes, massives Eichenparkett. "Gespendet" hat das eine Leutzscher Villa - dort wurde es von den Besitzern rausgerissen. Wir arbeiten es auf und bauen es bei uns im zukünftigen Wohnzimmer wieder ein.

Tags:

Die Dielen sind da

by anlauf 16. März 2012 16:06

Die Dielen für die Küche sind da: massive Kiefer, 4,20 lang, damit sie von einer Wand bis zur anderen reichen und mit 19 cm schön breit, so wie früher! Waren garnicht so einfach zu kriegen, die mußten extra aus Pinneberg geliefert werden.

Tags:

Winterstimmung

by anlauf 15. März 2012 16:01

Winter im Hof

Tags:

Wachstum

by anlauf 14. März 2012 15:58

So wie ganz Gohlis in der Gründerzeit boomt auch die Firma Venus & Co. und es wird eng in der Bronzewarenfabrik. Also wird im Jahr 1897 wieder gebaut. Da das Grundstück schon ziemlich voll ist, kann's nur noch nach oben gehen: Es wird aufgestockt, der "Südflügel" wird zweigeschossig und erhält sein heutiges Aussehen.

Tags:

Sächsiche Bronzewarenfabrik Emil Venus & Co.

by anlauf 14. März 2012 15:54

Am 12. Juni 1889 beantragt Emil Venus die Genehmigung für den Bau einer Bronzegießerei auf einem frisch parzellierten Feld nördlich des Gohliser Dorfkernes, welche schon am 5. September 1889 (nicht mal 3 Monate - heutzutage würden wir einfach keine Gründerzeit mehr hinkriegen!) erteilt wird. Gegründet wurde die Firma von den Herren Venus und Hahn in der damaligen Schmiedestraße, heute Menkestraße 49, in Gohlis. Das dort gemietete Gebäude wurde bald zu klein, und man nahm den Bau einer eigenen Fabrik in Angriff. Die Firma florierte, und so wurde bereits im nächsten Jahr ein repräsentatives Mehrfamilienwohnhaus vor der Fabrik gebaut, schließlich wollte man auch standesgemäß wohnen.

Tags:

Und so ging's weiter:

by anlauf 13. März 2012 15:44

...den Makler anrufen und einen Besichtigungstermin vereinbaren, wobei wir noch Glück hatten, daß wir schnell waren und überhaupt noch einen Termin bekamen. Und dann standen wir zum ersten mal in unserem kleinen Hof - damals noch etwas unfreiwillig, aber überaus üppig bergrünt. Drinnen sah's im ersten Stock fast noch nach Wohnung aus und Platz für eine riesige Dachterrasse gab's auch. Wir waren begeistert und mußten 'nur' noch die restliche Familie überzeugen.

Tags:

Calendar

<<  Januar 2025  >>
MoDiMiDoFrSaSo
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
3456789

View posts in large calendar