by anlauf
10. April 2022 22:07
Habt Ihr Euch auch immer gefragt, warum Palmkohl Palmkohl heißt? Ganz einfach: Weil er am Palmsonntag blüht. Skeptiker könnten nun einwenden, daß er ja phasenweise eine gewisse Änlichkeit zu Palmen aufweist, aber das wären nur Spitzfindigkeiten. Wenn man ihn überwintern läßt, oder vielmehr, der Winter einfach ausfällt, hat man schon im zeitigen Frühling die schönste Blütenpracht. Zum Vergleich: Der Kirschbaum im Nachbarhof (ganz unscharf im Hintergrund) ist heuer auch nicht gerade spät dran, braucht aber noch ein paar Tage bis zur Blüte. Und wir haben heute die sonnigen Lücken zwischen den Regenschauern genutzt, um Kartoffeln zu pflanzen. Garten-Olaf sagt hier auf Seite 13↑, jetzt ist es an der Zeit, und so haben wir zwei Kisten unserer Rooftop-Farm von spätwinterlicher Spontanvegetation befreit, Kompost nachgefüllt und zwei Hände voll gut vorgekeimter Kartoffeln versteckt. Die fanden sich noch in einer Tüte ganz unten im Kartoffelkorb.

e121c921-115a-4254-b839-5fad1b64a607|3|5.0|96d5b379-7e1d-4dac-a6ba-1e50db561b04
Tags: geschafft, Neues, Leben